Skip to main content
⭐️ Bis zum 31.08.25 – 15 % Rabatt mit HOLIDAY15 Jetzt sparen

Bretagne mit dem Wohnmobil und Hund

Ein Traum für Mensch und Hund

Bretagne mit dem Wohnmobil und Hund bedeutet Freiheit pur. Kaum eine Region in Frankreich verkörpert dieses Gefühl so sehr wie die Bretagne. Zerklüftete Felsen und atemberaubende Buchten lassen die Sinne pulsieren, während endlose, wildromantische Sandstrände zum Träumen einladen. Die Bretagne begeistert auch mit einer kulinarischen Vielfalt: typisches bretonisches Karamell, fangfrische Bouchot-Muscheln oder herzhafte Galettes machen jede Pause zum Genussmoment.

Wer die Bretagne mit dem Wohnmobil und Hund entdeckt, erlebt eine Reise voller Eindrücke, die lange nachklingen. Am Ende fährt man mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück. Wir nehmen Euch mit auf eine tolle Tour, und zeigen Euch schöne Geheimtipps.

Bretagne mit dem Wohnmobil – Reisebericht & Ratgeber

Wo liegt die Bretagne und was macht sie so besonders?

Die Bretagne bildet die große Westspitze Frankreichs und ragt wie ein Arm in den Atlantik. Im Norden grenzt sie an den Ärmelkanal, im Süden an den Golf von Biskaya. Diese besondere Lage macht sie zu einer Halbinsel voller Gegensätze: raue Steilküsten, die sich gegen die Brandung stemmen, wechseln sich ab mit sanften Sandstränden, malerischen Buchten und geschützten Dünenlandschaften.

Was die Bretagne besonders macht, ist die Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur:

  • Mystische Megalithen und keltische Legenden erzählen von einer uralten Vergangenheit.
  • Fischerhäfen, Leuchttürme und kleine Steindörfer prägen das Bild bis heute.
  • Die kulinarische Vielfalt – von frischen Austern bis zu süßen Crêpes – gehört ebenso dazu wie die herzliche Gastfreundschaft der Bretonen.

Wer die Bretagne mit dem Wohnmobil bereist, erlebt diese Vielfalt unmittelbar. Jeden Tag wechselt die Kulisse: mal toben die Wellen am Pointe du Raz, mal breitet sich ein kilometerlanger Strand wie in Erdeven aus. Mit dem Wohnmobil und Hund ist die Region besonders attraktiv – denn Strände und Wanderwege laden dazu ein, gemeinsam die Freiheit zu genießen.

Bretagne mit dem Wohnmobil und Hund - Die Tour

Damit Du die unvergessene Reise durch die Bretagne nachvollziehen kannst, habe ich eine Karte mit all den schönen Stell- und Campingplätzen erstellt, die im Canis-Road-Wohnmobil-Reiseführer zu finden sind.

Die Wohnmobil-Tour in der Bretagne soll Euch einen Einblick geben, was Euch im Wohnmobil-Reiseführer erwartet. In diesem Ratgeberbericht bekommt ihr vier sensationelle Wohnmobil-Tipps für die Bretagne.

Ich stelle Euch die Punkte (D), (E), (F) und (G) vor, weil es wunderbare Momente auf unserer Wohnmobil-Tour durch die Bretagne waren und die Hunde sich dort sehr wohlfühlten.

Canis Road Reiseführer - Wohnmobil Urlaub mit Hund

(D) Bretonischer Flair In Cleder

Bretagne mit dem Wohnmobil, Wohnmobil mit hund

Lage und Landschaft

Cléder liegt im Norden der Bretagne an der Côte des Sables. Typisch für die Region sind endlose Sandstrände, kleine Buchten und bizarre Granitfelsen. Die starken Gezeiten prägen das Bild: Bei Ebbe erscheinen Sandbänke und kleine Inseln, bei Flut schlägt der Atlantik kraftvoll gegen die Küste.

Geschichte und Kultur

Die Region war früher vom Granitabbau geprägt. Viele Steine wurden bis nach Paris geliefert. Heute erinnern alte Wachhäuser, Kapellen und Fischerhäuser an diese Zeit. Besonders sehenswert ist die Chapelle Sainte-Anne, die malerisch zwischen Dünen und Heide liegt.

Kulinarische Spezialitäten

Wer Cléder besucht, sollte die regionalen Produkte probieren:

  • Austern und Muscheln aus der nahen Bucht von Carantec
  • Crêpes und Galettes aus Buchweizenmehl
  • bretonischen Cidre, traditionell aus Keramiktassen serviert
  • Karamell mit gesalzener Butter, eine süße Spezialität der Bretagne

Cléder mit dem Wohnmobil und Hund

Für alle, die die Bretagne mit dem Wohnmobil entdecken, ist Cléder ein idealer Ausgangspunkt. Es gibt Stellplätze in direkter Nähe zum Meer, oft mit Blick auf die Felsenlandschaft. Hunde sind hier willkommene Gäste.

Viele Strände sind ganzjährig zugänglich, sodass lange Spaziergänge am Wasser und durch die Dünen möglich sind. Damit ist Cléder ein perfekter Ort für einen Wohnmobil-Urlaub mit Hund.

Inmitten von Felsen, Weite und natürlichen und wilden Sandstränden bekommt man ein Gefühl von absoluter Freiheit. Das Meer kann sich wild in Grautönen verlieren oder von Türkis über Himmelblau bis zu tiefen, satten Blautönen strahlen. Hellgrau, in der Tiefe mit bläulichen Schattierungen und sehr hart – das ist Granit.

Felsformationen aus uraltem Granit-Gestein verwandeln die Küste in eine hinreißende Landschaft voller Abbilder, die aus einer anderen Welt zu sein scheinen. Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man hierin einen Menschen sehen, der auf die Weite des Meeres blickt.

Canis Road Reiseführer - Wohnmobil Urlaub mit Hund

Hunde dürfen sich hier das ganze Jahr über nach Lust und Laune frei entfalten und sind gerne gesehene Gäste am Strand. Die Kombination aus Abgeschiedenheit, einem tollen modernen Stell- und Campingplatz endlosen Sandstränden, gepaart mit skurrilen Felsformationen machen den Aufenthalt mit Wohnmobil und Hund zu einem absoluten Erlebnis.

Canis Road Reiseführer - Wohnmobil Urlaub mit Hund

Koordinaten

Bretagne Stellplatz / Campingplatz

Koordinaten vom Stellplatz: N 48°41’30.6″, W 4°07’10.4″ / Koordinaten vom Campingplatz: N 48°41’25“, W 4°08’20.9″

Den kompletten Reisebericht mit noch mehr Bildern, Serviceliste, aussagekräftigen Bildern der Wohnmobilplätze und wichtigen Informationen findet Ihr in unserem Wohnmobil Reiseführer.

Drohnenvideo Clèder Stellplatz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bretagne mit dem Wohnmobil – Am Ende der Welt

Canis Road Reisebericht - Kerlouan

Für die Römer endete in der Antike am Felsenkap Pointe du Raz die bekannte Welt. „Finis Terrae“ – das Ende der Welt – nannte die antike Großmacht die Region.

Der Name lebt bis heute in der Bezeichnung für das Département weiter. Es gibt Momente, in denen man es kaum glauben kann, dass diese wahre Schönheit in Europa zu finden ist.

Willkommen in Kerlouan

Lage und Landschaft

Kerlouan liegt an der sogenannten Küste der Legenden im nördlichen Finistère. Der Name passt: Hier wechseln sich breite Sandstrände mit bizarren Felsblöcken ab, die wie zufällig in die Landschaft gestreut wirken. Zwischen den Granitkolossen ducken sich kleine Häuser und Wege.

Site de Meneham – ein Dorf im Fels

Mitten in dieser Landschaft liegt der historische Weiler Meneham (eine Siedlung, die aus wenigen Gebäuden besteht). Kleine Granithäuser mit Strohdächern schmiegen sich zwischen die Steine, so als wären sie Teil der Natur. Ursprünglich errichtete man hier im 18. Jahrhundert einen Wachtposten, um die Küste vor Schmugglern und Invasoren zu schützen. Später siedelten sich Fischer, Bauern und Tangsammler an. Sie nutzten die reichhaltigen Algen des Meeres, um daraus Dünger und Soda zu gewinnen – eine wichtige Einnahmequelle der Region.

Heute ist das Dorf liebevoll restauriert. Einige Häuser wurden zu Werkstätten für Kunsthandwerker, andere zeigen in Ausstellungen das frühere Leben der Bewohner. So kann man in Meneham Geschichte anfassen und gleichzeitig die Ruhe der Landschaft genießen.

Canis Road Reiseführer - Wohnmobil Urlaub mit Hund Teil 2

Veranstaltungen und Leben

Meneham ist kein Museumsdorf, sondern ein lebendiger Treffpunkt. Im Sommer gibt es Führungen durch den Ort, manchmal sogar bei Dämmerung mit Erzählungen alter Legenden. Handwerksmärkte, Tanzfeste und kulinarische Veranstaltungen lassen die bretonische Tradition aufleben.

Kerlouan mit dem Wohnmobil und Hund

Für alle, die die Bretagne mit dem Wohnmobil bereisen, ist Kerlouan ein idealer Halt. Direkt am Site de Meneham befindet sich ein Stellplatz in fußläufiger Nähe zur Küste. Hunde sind hier gern gesehen und haben durch die weitläufige Dünen- und Felslandschaft viel Auslauf. Spaziergänge entlang der Küste werden schnell zu einem besonderen Erlebnis – für Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen.

Kerlouan eignet sich das ganze Jahr über für einen tollen Wohnmobilurlaub mit Hund.

Im Sommer herrscht ein beinahe mediterranes Klima an den breiten Sandstränden zwischen den schroffen Klippen. Vollkommen gegensätzlich präsentiert sich die mehr als 700 Kilometer lange Küste des Finistère im Winter.

Stürme peitschen das Wasser des Atlantiks auf und meterhohe Wellen donnern mit Brachialgewalt gegen die Steilküsten. Nördlich der Landmasse beginnt der Ärmelkanal und im Süden prallen die Wellen des Atlantischen Ozeans an die Küsten.

Die raue Schönheit der bretonischen Küste prägt das Landschaftsbild in der Region Finistère. Die riesigen Steine verleihen den Stränden eine ganz spezielle Atmosphäre. Man erkennt in Ihnen die verschiedensten Objekte, Tiere oder was die Fantasie einem sonst noch so für Streiche spielt.

Koordinaten

Bretagne Stellplatz am Meer / Campingplatz am Meer

Koordinaten vom Stellplatz: N 48°40’01“, W 4°21’54“ Koordinaten vom Campingplatz: N 48°40’08“, W 4°21’43“

Den kompletten Reisebericht mit noch mehr Bildern, Serviceliste, aussagekräftigen Bildern der Wohnmobilplätze und wichtigen Informationen findet Ihr in unserem Wohnmobil Reiseführer.

Bretagne mit dem Wohnmobil, Wohnmobil mit hund
🏆 Innovativer Reiseführer

Die besten Wohnmobilplätze

für dich und deinen Hund

  • traumhafte Stell- & Campingplätze
  • 100 % hundefreundlich
  • 5.000+ Drohnenbilder
  • 9 Jahre Erfahrung
Jetzt Paket wählen
Google Logo
★★★★★ 4,9 von 5
Über 6.000 zufriedene Kunden

(F) Bretagne mit dem Wohnmobil: Ein Ort mit Anziehungskraft

Camaret-sur-Mer – zwischen rauer Küste und tiefer Geschichte

Die Landzunge Pen Hir

Unweit von Camaret-sur-Mer ragt die Landzunge Pen Hir fast 70 Meter über das Mer d’Iroise hinaus. Sie gehört zum Naturpark Parc naturel d’Armorique und ist Teil eines geschützten Vogelschutzgebietes.

Die gewaltigen Felsformationen bestehen aus Sedimentgesteinen, die rund 475 Millionen Jahre alt sind. Wind und Wellen haben daraus markante, quarzitähnliche Sandsteinfelsen geformt, die heute als Wahrzeichen der Crozon-Halbinsel gelten. Die Umgebung ist von Heidekraut und Ginster geprägt und wirkt besonders bei Sonnenuntergang magisch.

Bretagne mit dem Wohnmobil, Wohnmobil mit hund

Die Landschaften, die durch diese Moore und Felsen geformt werden, sind atemberaubend und schützenswert. Jeder, der die Pfade sauber hält, tragt aktiv zum Erhalt dieser einzigartigen Umgebung bei. In der Spätantike entdeckten christliche Einwanderer diese zauberhafte Landschaft.

Der Bekannteste unter ihnen war der heilige St.Rioc, der nach Überlieferungen 40 Jahre lang in den Höhlen der Landzunge  „Le Toulinguet“ und später dann im  Kloster von Landevennec gelebt haben soll. Bei einer Wanderung durch diese ursprüngliche Landschaft bekommt man ein Gefühl davon, wie einst die Einwanderer sich bei der Ankunft gefühlt haben müssen.

Bretagne mit dem Wohnmobil, Wohnmobil mit hund

Geschichte

Der Hafen von Camaret ist ebenfalls ein geschichtlicher Schatz. Hier baute der berühmte Festungsarchitekt Vauban den markanten Turm, der heute UNESCO-Welterbe ist. Zwischen alten Mauern, bunten Fischerbooten und kleinen Restaurants mit fangfrischem Fisch spürt man die Seele der Bretagne.

Natur erleben mit Hund

Die 25 Kilometer lange Küste der Gemeinde ist ein Paradies für ausgedehnte Spaziergänge mit Hund. Mal führt der Weg über Klippen mit atemberaubender Aussicht, mal hinunter in geschützte Buchten oder entlang feiner Sandstrände. Wer möchte, könnte allein in Camaret seinen gesamten Wohnmobil-Urlaub mit Hund verbringen, ohne dass es je langweilig wird.

Stellplätze und Wandern

Sowohl der kommunale Stellplatz als auch ein Campingplatz befinden sich in direkter Nähe zu den Küstenwegen. Von dort starten Wanderungen zum Pen Hir, zur Landspitze Toulinguet oder einfach entlang der wilden Atlantikküste. Das macht Camaret zu einem idealen Stopp auf einer Reise durch die Bretagne mit dem Wohnmobil – ein Ort, an dem sich Natur, Kultur und Geschichte einzigartig verbinden.

Koordinaten

Stellplatz / Campingplatz

Koordinaten vom Stellplatz: N 48°16’27“, W 4°36’30“ /Koordinaten vom Campingplatz: N 48°16’51“, W 4°33’54“

Den kompletten Wohnmobil-Bretagne-Reisebericht mit noch mehr Bildern, Serviceliste, aussagekräftigen Bildern der Wohnmobilplätze und wichtigen Informationen findet Ihr in unserem Wohnmobil Reiseführer.

Bretagne mit dem Wohnmobil und Hund - Wir sind im Paradies

Erdeven & die Côte Sauvage – Strände ohne Ende

Lage und Landschaft

Erdeven liegt im Süden der Bretagne und ist bekannt für seinen endlos langen Sandstrand. Ganze sieben Kilometer zieht er sich zwischen Dünen und Atlantik entlang – oft menschenleer und dadurch besonders beeindruckend. Die Küste ist ein Wechselspiel aus Ruhe und wilder Natur.

Am Morgen, wenn die Sonne über die Dünen steigt, verwandelt sich Erdeven in ein Meer aus Farben. Der Sand schimmert golden, die Luft ist klar und frisch.

Bretagne mit dem Wohnmobil, Wohnmobil mit hund

Den Hunden dabei zuzusehen, wie sie mit Freude und Energie den Strand für sich erobern, ist ein Geschenk. Sie zeigen uns, wie wichtig es ist, jeden Moment bewusst zu leben – ohne zurückzuschauen.

Während eines Spaziergangs fühlt es sich manchmal an, als hätten sich alle Menschen an einen anderen Strand verirrt. Zum einen, weil hier verhältnismäßig wenige Leute leben, zum anderen, weil der Strand so weitläufig ist. Ebbe und Flut verändern das Bild ständig.

Ein Augenblick erinnert an die Nordsee, im nächsten zeigt der Atlantik sein wildes Gesicht. Der große Tidenhub macht diese Landschaft unverwechselbar.

Bretagne mit dem Wohnmobil, Wohnmobil mit hund

Côte Sauvage – die wilde Schwester

Nur wenige Kilometer entfernt lockt die Côte Sauvage auf der Halbinsel Quiberon. Diese „wilde Küste“ ist das Gegenstück zu den weiten Stränden von Erdeven: schroffe Klippen, donnernde Brandung, spektakuläre Ausblicke. Zusammen bilden Erdeven und die Côte Sauvage eine perfekte Kombination aus Ruhe und Dramatik.

Kulinarik und Kultur

Auch in Erdeven spielt das Meer die Hauptrolle in der Küche. Frische Muscheln, Austern oder Jakobsmuscheln landen hier direkt auf dem Teller. Wer das Süße liebt, probiert Kouign-Amann oder das berühmte bretonische Karamell mit gesalzener Butter. In den kleinen Orten ringsum erlebt man Märkte, Feste und die typische Gelassenheit der Südbretagne.

Erdeven mit dem Wohnmobil und Hund

Für alle, die die Bretagne mit dem Wohnmobil bereisen, ist Erdeven ein Highlight. Stell- und Campingplätze liegen in unmittelbarer Nähe zu den Dünen. Von dort beginnt der Urlaub direkt vor der Tür – barfuß im Sand, mit Hund an der Seite.

Menschenleere Strände, das Spiel von Ebbe und Flut und die Farben des Morgens machen Erdeven einzigartig.Hier kommt man zur Ruhe, taucht in eine andere Welt ein und spürt, warum die Bretagne ein Traum für einen Wohnmobil-Urlaub mit Hund ist.

Die Reise durch die Bretagne ist wie der Flug auf einem Besen, denn die Bretagne ist eine Region voller Magie, Mythen, Traditionen, Kulinaritäten und landschaftlicher Vielfalt. Während so einer Wohnmobil-Tour bekommt man die geballte Faszination dieser schönen und wildromantischen Region Frankreichs zu spüren.

Es sind nicht nur die schroffen Felsen oder die goldenen Strände die in Erinnerung bleiben, es ist die Aura von der man hier umgeben ist. Die Reise ist nun zu Ende und ich hoffe es hat Euch gefallen.

Liebe Grüße Claudia

Koordinaten

Bretagne Stellplatz am Meer / Bretagne Campingplatz am Meer

Koordinaten vom Stellplatz: N 47°36’52“, W 3°09’35“ /Koordinaten vom Campingplatz: N 47°37’40“, W 3°08’45“

Den kompletten Wohnmobil Bretagne Reisebericht mit noch mehr Bildern, Serviceliste, aussagekräftigen Bildern der Stellplätze am Meer und wichtigen Informationen findet Ihr in unserem Wohnmobil Reiseführer.

Drohnenvideo Erdeven Stellplatz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Du willst noch mehr hundefreundliche Orte entdecken? Dann empfehlen wir dir unseren Canis Road Reiseführer für Wohnmobilreisende mit Hund – mit persönlich besuchten Plätzen, ehrlichen Empfehlungen und praktischen Tipps aus erster Hand.

👉 Für weitere spannende Reisetipps und Videos folge unserem YouTube-Kanal Canis Road und besuche regelmäßig unsere Webseite für aktuelle Berichte und Empfehlungen.

Liebe Grüße Dein Canis Road Team

Lese weitere Canis Road Ratgeber

Kochen im Wohnmobil, Kochen im Camper, Backen im Wohnmobil, Omnia Rezepte,Wohnmobil Ratgeber
15. November 2022

Kochen im Wohnmobil – 10 super geniale Tipps!

Kochen im Wohnmobil - 10 geniale super Tipps! Kochen im Wohnmobil oder im Camper ist…

Mehr lesen
Der Wohnmobil Reiseführer Camping in SchwedenWohnmobil Ratgeber
11. Januar 2024

10 super Tipps – Schweden mit dem Wohnmobil

Schweden mit dem Wohnmobil - 10 super Tipps! Schweden, das Land der endlosen Wälder, glitzernden…

Mehr lesen
Wohnmobil mit Hund, camper mit hund, campen mit HundWohnmobil Ratgeber
2. Dezember 2022

Wohnmobil mit Hund – 8 Tipps für Camper mit Hund

Wohnmobil mit Hund - 8 Tipps für Camper mit Hund Damit der Urlaub mit Hund…

Mehr lesen

Was hat dir gefallen?

Schreibe einen Kommentar